Kleines Halstuch Adina/D
Größe, gespannt: 1,70 m am Hals, 26 cm in der Höhe
Material: ca 50 g Lacegarn von Tausendschön, Stricknadel Nr. 4, 190 Rocailles, 3 mm, Häkelnadel Nr. 3
Muster
MusterI – kr re, alle R re
Muster II - Kantenmuster nach StrS
Anleitung
MA 231 M und 7 R re str. (kr re) In der 6. R zwischen der 2. und 3. M und zwischen den beiden vorletzten M je 1 M verschr.
zun. (233 M)
Dann mit verkürzten Reihen arbeiten, dabei die 1. M nach dem Wenden so fest anziehen, dass eine Doppelmasche (DM)
entsteht. In der RR die DM als 1 re M abstr. Nach deim Überstricken der DM jedes Mal eine Perle einfügen: Arbeitsfaden
durch die Perle ziehen und die Schlaufe als zusätzliche M auf die Nadel nehmen
Wie folgt stricken – RM, 119 M, wenden, 6 M re, wenden, 6 M re, 1 perle, 5 m re, wenden. 12 M re, 1 perle, 5 M re, wenden.
18 M re, 1 perle, 5 M re, wenden…. Usw. Am Ende jeder R 5 M dazunehmen und das Einfügen der Perlen so beibehalten. In
der 40. R, in der Reihenmitte gezählt, 7 M verteilt zunahmen. Dann in verkürzten R weiter str wie bisher, bis alle M
aufgebraucht sind. Noch 10 R re str, dabei in jeder 2. R zwischen der 2. und 3. M und zwischen den beiden vorletzten M je 1
M verschr. zun. Noch eine R str, dabei verteilt soviel M zunehmen, dass nun 315 M auf der Nadel sind.
Dann nach StrS die Kante anarbeiten. (4 M + 306 (17 x 18) M + 5 M = 315 M)
Dabei werden automatisch in der 1. R 2 M pro MS zugenommen. Alle RR werden re gestrickt. Nach der 24. R die M
abhäkeln: *6 LM, 1 fM in eine M, 6 LM, 1 fM in 3 zusammengefasste M, ab * wiederholen.
Fäden vernähen, Tuch einweichen ausdrücken und dann spannen. Nach dem Trocknen von der Unterlage nehmen und die
Reste der vernähten Fäden abschneiden.