Unter diesem Thema habe ich bisher ca. 40 Modelle entworfen. Schals, Tücher und einen Pulli aus verschiedenen Garnen - wie Uruwolle, Sockengarn, Mohair. Die Präsentation habe ich in 2 namhaften Kunstschmieden in der Umgebung und einem Steinmetzbetrieb vorgenommen, da ich selber als Model denkbar ungeeignet bin. Aber mein Anliegen ist vor Allem, dass ich Tücher aus "normalem" Garn zeigen wollte, wie sie für's Tücherstricken üblich sind. Auf keinen Fall wollte ich Garne verwenden, mit denen sich zwar tolle Fotos erzielen lassen, die aber nicht zum Nachstricken taugen. Auf der Seite Korrekturen möchte ich Euch auch von den in den Anleitungen gefundenen Fehlern informieren. Ich danke allen für die Rückmeldungen dazu. So können zukünftige Tuchstrickerinnen die Korrekturen berücksichtigen. Falls Euch noch Fehler auffallen oder Probleme auftreten; ich helfe Euch gerne weiter. Kontaktadresse  “Kreativ-Tini”. Ein Hinweis noch zu den Perlen. Da Einige schon Perlen in Tüchern verstrickt haben, und es verschiedene Möglichkeiten gibt Perlen einzufügen, hier noch ein Hinweis. Die Perlen wurden statt eines Umschlages eingefügt, daher auch als Zeichen ein US mit Strich für Perle. Verwendet habe ich Rocailles mit einem Durchmesser von 3mm oder kleiner. Holzperlen - eine alte lange Kette aufgetrennt. Es gab die Bitte, Schwierigkeitsgrade zu vergeben. Ich versuche es, aber das ist dann mein Empfinden. Je mehr "*", desto schwieriger empfinde ich es.