1 3  5 7 9
Material: ca 75g 6fach-Sockengarn, 120 Rocailles 4 mm mit Silbereinzug, oder was gefällt. Nadelspiel Nr. 3, wer sehr fest strickt 3,5 Muster: Muster I – 2li 2re Muster II nach StrS Abketten – jede 2. und 3. M vom Muster I verkreuzen, so dass 1re 1li gestrickt werden kann. Weiter die M vom Muster II auch 1re 1li stricken. Nach 2 Runden die M abnähen (italienisch abketten). Anleitung 60 M anschlagen und im Muster 2li, 2re (Achtung, mit li anfangen) 10 Runden stricken.  In der 11. Runde die M folgendermaßen auf den 4 Nadeln verteilen Nadel 1 -  2li 2re 2li 2re 2li 2re 2li 1re Nadel 2 -  1re 2li 2re 2li 2re 2li 2re 2li Nadel 3 -  2re 2li 10re 1li Nadel 4 - 1li  10re 2li 2re Jetzt  Nadel 1und 2 im Muster I str, Nadel 3: 2 M re dann bis Mitte StrS und Nadel 4 ab Mitte StrS und mit 2 re M enden. Nach 24 Runden mit dem Daumenspickel beginnen. Dafür 8 x in jeder 3. Runde nach der 14. M der 4. Nadel und nach der 1. M der 1. Nadel 1 M verschränkt zunehmen, dabei zum Muster I ergänzen. Nach der 8. Zunahme noch 2 Runden stricken und dann die letzten 9 M der 4. Nadel und die 1. 9 M der 1. Nadel still legen. Ich nehme dafür 2 Sicherheitsnadeln. Da jetzt auf der 1. und 4. Nadel nur ja 14 M sind, am Ende der Nadel 4   2 M neu anschlingen. Weiter stricken, bis zur 60. Runde, dann sind 6 Muster fertig. Nun so wie oben beschrieben, oder auch normal abketten. Zum Schluss die 18 still gelegten Maschen auf 3 Nadeln verteilen, aus den angeschlungenen M 2  M herausstricken und im Muster I etwa 10 Runden stricken, dann abketten. Die andere Stulpe gegengleich stricken.